Jena
Deutsches Optisches Museum

Nur Hintergrund anzeigen

Deutsches Optisches Museum Jena

Deutsches Optisches Museum

In Jena ist am Optischen Museum ein erweiterter Rohbau am Eingang und die Sanierung der historischen Optikerschule geplant. Die Neukonzeption wird durch zwei bauliche Maßnahmen geprägt. Zuerst die Sanierung der historischen Optikerschule und zum anderen der Neubau eines neuen Einganges. Im Dachgeschoss befinden sich die Büros der Forschung, das Direktorium, das Kuratorium, die Schaudepots und Werkstätte. Darüber befindet sich die Museumspädagogik im Dachgeschoss des Bestandsbaus. Außerdem sind im Museum Studio Apartments, eine Bibliothek, eine Aufbereitungsküche, Technikräume, die Verwaltung und wissenschaftlich-technische Lernorte geplant. Besonderheiten des Projektes stellen die Tonnendächer, die Rippendecken und die Betonfertigteilfassade dar. Im Bestandsgebäude kommt Frischbetonverbundfolie, Superholribdecken sowie Verbundträger und Geiliger Stützen zum Einsatz. Zudem wird eine gewendelte Fertigteiltreppe mit angeschlossener Ortbetontreppe errichtet. Bildrechte: Studio Qwertz
Ort:
Jena
Bauherr:
Stiftung Deutsches Optisches Museum
Architekt:
Studio Qwertz
Bauzeit:
November 2024 bis August 2026

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Weitere Referenzen ansehen