Nürnberg
Kongresshalle

Nur Hintergrund anzeigen

Kongresshalle Nürnberg

Kongresshalle

In Nürnberg schafft die Stadt ein neues Kulturareal auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände, indem Teile der hufeisenförmigen Kongresshalle für die Kunst- und Kulturnutzung erschlossen werden. Zudem ist der Neubau eines Theaters geplant, den Riedel Bau im Rohbau ausführen wird. Das Theater besitzt ein Sockelgeschoss in welchem Anlieferung, Verwaltung, sowie Probe- und Lagerräume angesiedelt sind. Im Zentrum des Gebäudes liegt der Bühnenturm. In Richtung der Kongresshalle befindet sich der Zugang des Theaters mit dem großen Saal. Der Neubau wird mit zwei Verbindungsgängen vom Bestand erschlossen. Das Gebäude ist als Stahlbetonbau mit aussteifenden Kernen für Aufzüge, Treppenhäuser und innenliegende Räumen konzipiert. Alle Geschosse haben eine regelmäßige, durchlaufende Tragstruktur mit klarem Lastabtrag bis zur Gründung. Die Gründung erfolgt teilweise auf der bestehenden Bodenplatte der Kongresshalle und teilweise auf Rüttelstopfsäulen. Die Dachflächen werden mit frei spannenden Stahlträgern überspannt, auf welchen Filigrandecken aufliegen. Zudem werden Sichtbetonfläche der Qualität SB2 und SB3 teilweise mit Brettstruktur hergestellt. Bildnachweis: Georg Reisch / LRO
Ort:
Nürnberg
Bauherr:
Stadt Nürnberg
Architekt:
LRO GmbH & Co. KG
Bauzeit:
2025 bis 2026

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Weitere Referenzen ansehen